Strom Vergleich

Kaum ist die Nebenkostenabrechnung angekommen, erschlägt einen der Preis. Oft ist die Abrechnung höher als im Vorjahr und die Frage kommt auf, wie man die Nebenkosten senken kann. Die warmen Nebenkosten kann man sehr wohl beeinflussen, wobei es bei den kalten Nebenkosten eher schwieriger wird. Doch bei der Heizung, beim Strom und beim Wasserverbrauch kann man ansetzen, wenn man die Nebenkosten senken möchte.

Heizkosten sparen

Der größte Teil der Nebenkosten entsteht bei der Heizung. Oft ist die Wohnung viel zu warm eingestellt, was die Rechnung nach oben treibt. Wer einfache Tipps, wie regelmäßiges Durchlüften und dann wieder die Heizung an oder feste Temperaturen einstellt, der kann bares Geld sparen. Das Wohnzimmer, die Kinderzimmer und auch das Bad müssen nicht wärmer als 21 Grad sein. In kühleren Zimmern lässt es sich zudem besser schlafen. So kann man erneut Geld einsparen. Der Regler muss zudem nicht immer auf 5 gestellt werden. Es reicht eine Einstellung bei Stufe 3, um alle Räume gleichmäßig zu erwärmen. Ratsam ist es auch, die Türen geöffnet zu lassen, damit sich die Wärme in alle Ecken ausbreiten kann.

Stromkosten senken

Auch der Stromverbrauch ist oft sehr hoch. Dank den neusten technischen Geräten ist das gar nicht verwunderlich, dass man für Strom viel Geld ausgibt. Ob der neue DVD Player, die Stereoanlage oder der Fernseher, alle Geräte laufen immer im Stand-By-Modus, was dennoch Strom kostet. Daher die Geräte ganz ausschalten beispielsweise auch mit Einsatz einer Zeitschaltuhr und so kann man die Kosten enorm senken. So können über 10 Prozent der Kosten eingespart werden. Das bedeutet bei Singles eine Ersparnis von ca. 18,86 Euro im Jahr, während ein Dreipersonen-Haushalt sogar 56,55 Euro einsparen kann. Wer beim Waschen auf die Vorwäsche verzichtet, kann erneut fünf Prozent der Energiekosten senken. Das Gleiche gilt für den Geschirrspüler. Nicht immer muss es das heißeste Spülprogramm sein. Hier kann ein Single-Haushalt bis zu 9,43 Euro im Jahr einsparen, während es bei einem Dreipersonen-Haushalt bis zu 28,28 Euro sind. So können Nebenkosten gesenkt werden und das ohne viel Aufwand.

Wasserkosten senken

Des Weiteren lassen sich Nebenkosten senken, wenn man auch die Wasserkosten minimiert. Wer alle Tipps nutzt, kann so bis zu 25 Prozent der Nebenkosten im Bereich Wasser senken. Ca. 10 Prozent können eingespart werden, wenn man öfters die Dusche, statt die Wanne nutzt. So kann ein Single-Haushalt ca. 9,10 Euro sparen, wenn mehr geduscht als gebadet wird. Die Nebenkosten senken geht bei einem Dreipersonen-Haushalt noch mehr, denn da können die Wasserkosten um 27,30 Euro gespart werden. Eine Spartaste an der Toilette kann noch einmal genauso viel Geld einsparen.

Mit dem Strom und Gas Vergleich die Wohnnebenkosten senken